KundaliniYoga

Die Kundalini ist dein kreatives schöpferisches Potential, dass in dir in der Nähe des Wurzelchakras schlummert wie eine schlafende Schlange. Durch Kundalini-Yoga können wir diese ursprüngliche Körper- und Bewusstseinsenergie erwecken und zum Fließen bringen.

 

Die Kraft des Kundalini-Yoga liegt in der tatsächlichen Erfahrung! Sie geht direkt ins Herz und dehnt dein Bewusstsein aus. Kundaliniyoga wird deshalb auch Yoga des Bewusstseins genannt.  Das bedeutet letztenendes: Probieren geht über Studieren! Eine Kundalini-Yogastunde besteht im Wesentlichen aus Körperübungen (Asanas), Entspannung und Meditation.

 

Häufig werden Mantras verwendet. Man sagt „Singe ein Mantra und dann singt das Universum für dich“! Mantras sind ein Form des Gebets, das Unterbewusstsein öffnet sich und Blockaden können so gelöst werden. Durch das Chanten eines Mantras  schwingt der Naad in dir und es entsteht eine sehr kraftvolle Energie. Probiere es einfach mal aus ….denn Singen wirkt unheimlich befreiend!

 


Breathwalk/Laufyoga

„Je freier man atmet, desto mehr lebt man"
(Theodor Fontane)

 

Breathwalk/Laufyoga kombiniert bewusstes Atmen, Walking und Aufmerksamkeitsübungen miteinander und steigert so deine physische, emotionale und geistige Fitness. Du stärkst dein Immunsystem, bringst Körper, Geist und Seele in Einklang und klärst deine Gedanken.

Ein wunderbares sanftes Achtsamkeitstraining in der Natur.

Es sind keine Vorkennisse erforderlich und es für alt und jung geeignet.

Dauer: ca.75-90 min

Gerne organisiere ich dir eine Kurs im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderungen oder einfach mit deinen Freunden.

 

Hier bin ich als Trainerin gelistet:

https://www.breathwalk.de/trainer-finden/



Subyoga/Yoga auf dem Board


Ab Frühjahr 2025 wird es am Stausee im Palumpaland Yoga auf dem Wasser geben. Pure Entspannung und Genuss.


Yoga 50+/Yoga auf dem Stuhl


 Wir sollen das Altern nicht als lästigen Verfall, sondern positiv als Wertewandel sehen. Die positiven Wirkungen des Yoga sollten nicht nur einer jungen und sportlichen Zielgruppe vorbehalten sein, denn Yoga sollte für jeden zugänglich sein. Aus den verschiedensten Gründen kannst du gerade nicht auf der Matte am Boden sitzen.  Und du kannst  die Yogaübungsreihen nicht (mehr) so ausführen können, wie sie übermittelt wurden.  Viele Asanas lassen sich auch ohne Probleme auf dem Stuhl ausführen.  Die Übungen sind ebenso effektiv und wertvoll. 


Kinderyoga

Kundalini-Yoga für Kinder 

 

Kinder spielen Yoga! Die Körperübungen (Asanas) werden in lustige und spannende Geschichten verpackt und so geht es zum Beispiel auf eine Reise in den Dschungel, nach Indien in den Zoo.

 Die Asanas sind oft, Tieren, Pflanzen/Bäumen oder Gegenständen nachempfunden.  Die Kinder sind dann während des Yogas einfach Hund, Katze, Baum, Tiger&Co.

 

Entspannung mit Musik und Klang, Massagen mit Händen, Igelbällen und Federn runden eine Kundalini-Yogakinderstunde ab. So wird das Körperbewusstsein der Kinder auf spielerische Art und Weise gestärkt. 


AromaYoga®

 

 

 

Hier erfährt ihr bald alles über mein AromaYoga Angebot ...


Partneryoga

 

 

 

 

 

Erfahre hier bald mehr über mein Angebot zum Partneryoga ...